
Unsere Kategorien - deine Ideen



Innovatives
Storytelling
In dieser Kategorie suchen wir neuartige, kreative und interaktive Erzählformen, die klassische Storytelling-Ansätze erweitern oder völlig neu definieren. Ob durch Virtual Reality, Augmented Reality, interaktive Formate, Social-Media-Experiences oder KI-generierte Inhalte – hier geht es darum, Geschichten auf eine Art und Weise zu erzählen, die das Publikum überrascht, fesselt und aktiv einbindet.

Best Motion Design
Beeindruckende Animationen, mitreißende Visuals, perfektes Timing – Motion Design ist die Kunst, Ideen durch Bewegung zum Leben zu erwecken.
In dieser Kategorie suchen wir die besten Motion-Design-Projekte, die durch technische Perfektion, kreativen Ausdruck und visuelle Kraft überzeugen. Ob klassische 2D-Animationen, aufwendige 3D-Sequenzen oder innovative Mixed-Media-Experimente – hier geht es um bewegte Bilder, die begeistern.




Best Short Film
Diese Kategorie zeichnet herausragende Kurzfilme aus, die durch starkes Storytelling, visuelle Qualität und kreative Umsetzung überzeugen. Ob fiktive Erzählungen, dokumentarische Inhalte oder animierte Kurzfilme – wir suchen Produktionen, die mit einer klaren visuellen Sprache und narrativer Kraft beeindrucken. Und das in maximal 90 Sekunden!

Sonderkategorie
Deine Idee passt in keine der genannten Kategorien?
Keine Sorge, wir haben noch einige Sonderkategorien.
Überrasch uns mit deinen Ideen.
WTF?! – Die Kategorie für das Unerwartete –
the best hook
Hier geht es um das Schräge, das Unkonventionelle, das völlig Abgedrehte. Projekte, die sich keiner klassischen Form unterordnen, die überraschen, irritieren oder neue Medienformate ausreizen. Wenn man sich danach fragt: „Was zum…?“,
ist es hier genau richtig!

Anmeldekriterien:
-
Du bist immatrikulierte*r Student*in an einer Hochschule/Universität in Deutschland
-
Du bist Urheber*in deiner Einreichung
-
Teams bis zu 4 Personen sind erlaubt
(alle müssen immatrikuliert sein.)
Lade deine Beiträge für maximal zwei der Kategorien hoch

max. 2
1. Schritt
2. Schritt
Bitte benenne deine Datei mit Vor- & Nachname + Kategorie Abkürzung + dein Titel.
Bsp. Max_Mustermann_BMD_Sunrise
oder scanne den QR-Code

Jetzt bist DU dran!
1. Schritt: Melde dich an
2. Schritt: Lade deine Beiträge hoch!
Wichtig: Du darfst dich nur für zwei Kategorien bewerben.

FAQs:
Alle immatrikulierten Studierende deutscher Hochschulen. Teams bis zu vier Personen sind erlaubt
Für eine erfolgreiche Bewerbung fülle bitte einmal das Anmeldeformular aus und lade deinen Beitrag über den QR-Code oder den Link hoch. Bitte benenne deine Einreichung mit deinem Vor- und Nachname (alternativ der Teamname), die Abkürzung der Kategorie sowie deinem eigenen Titel. Es können nur richtig benannte Einreichungen bewertet werden. Nach erfolgreicher Einreichung erhältst du eine Empfangsbestätigung.
Nach erfolgreicher Einreichung erhältst du eine Empfangsbestätigung. Bis zum 1. September 2025 sammeln wir alle Beiträge. Unsere Jury bewertet die Einreichungen in den unterschiedlichen Kategorien. Am 16. Oktober küren wir dann die Gewinner*innen in unserer Agentur in Fürth.